Profitieren Sie von schlanken Prozessen, spürbarer Entlastung für Ihr Service-Team und zufriedeneren Kunden. Von der ersten Analyse bis zur konkreten Umsetzung entsteht eine individuelle Lösung, die genau zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passt: effizient, skalierbar und zukunftssicher.
Schlanke Prozesse im Service dank Einsatz von künstlicher Intelligenz
KI übernimmt Routine-Anfragen, Ihr Team fokussiert sich auf komplexe Fälle.
Gründerin und CEO
Sabrina Rieger verfügt über langjährige Erfahrung als Abteilungsleiterin für Digitalisierung und Projektmanagement bei einem führenden Anbieter der Energiewirtschaft. In dieser Rolle verantwortete sie unter anderem den Aufbau und die Führung interdisziplinärer Teams, die Automatisierung komplexer Serviceprozesse sowie die Einführung KI-gestützter Systeme – stets mit dem Ziel, nachhaltige Effizienz und hohe Nutzerakzeptanz zu erreichen.
Ihre Projekte reichen von der Entwicklung digitaler Strategien über die Einführung von ERP- und HR-Systemen bis hin zur Umstrukturierung ganzer Unternehmensbereiche. Sie verbindet dabei strategische Weitsicht mit einem ausgeprägten Gespür für die praktische Umsetzung im Mittelstand.
Business Analyst
David Klein verfügt über umfassende Expertise im Prozess- und Projektmanagement mit besonderem Schwerpunkt auf Automatisierung und Digitalisierung. In seiner Laufbahn verantwortete er die strategische Planung und operative Umsetzung komplexer Digitalisierungsprojekte, wobei er stets darauf fokussierte, Geschäftsprozesse zu optimieren und nachhaltige Effizienzsteigerungen zu erzielen.
Seine Projekte bei umfassen die Entwicklung und Implementierung automatisierter Workflows, die Digitalisierung traditioneller Arbeitsprozesse sowie die Einführung innovativer Technologielösungen. Dabei zeichnet er sich durch seine Fähigkeit aus, komplexe technische Anforderungen in praxistaugliche Lösungen zu übersetzen.
Strategische KI- und Digitalisierungsberatung
Detaillierte Umsetzungsplanung
Professionelle Umsetzung
Kontinuierliche Verbesserung
Intelligente Chatbots beantworten Standardfragen rund um die Uhr – auf Ihrer Website, WhatsApp oder Social Media. Ihre Mitarbeiter konzentrieren sich auf komplexe Anfragen, während KI die Routine übernimmt.
KI kategorisiert eingehende E-Mails, priorisiert dringende Anfragen und erstellt Antwortvorschläge. Wiederkehrende Anfragen werden vollautomatisch beantwortet – mit persönlicher Note.
Ihre Mitarbeiter finden sofort die richtige Antwort. Die KI-gestützte Suche versteht Kontext und liefert präzise Lösungsvorschläge aus Ihrer Wissensdatenbank.
Die KI erkennt Probleme, bevor Kunden sich melden. Automatische Status-Updates, präventive Lösungsvorschläge und intelligente FAQ-Empfehlungen reduzieren das Anfragevolumen deutlich.
Ein mittelständisches Unternehmen mit 250 Mitarbeitenden bietet technische Produkte im B2B-Bereich an. Die Serviceabteilung bearbeitet täglich rund 150 Kundenanfragen – per E-Mail, Telefon und über ein Kontaktformular. Viele dieser Anfragen sind wiederkehrend (z. B. Lieferzeiten, Garantiefälle, technische Dokumentation).
Mit moderner KI-Technologie lassen sich Serviceprozesse im Mittelstand schnell und nachhaltig verbessern – ohne große Systemwechsel. Die Kombination aus Erfahrung, Technologieverständnis und Praxisnähe macht den Unterschied.
Dann sprechen Sie mit uns – wir zeigen Ihnen, wie intelligente Automatisierung auch in Ihrem Unternehmen funktionieren kann.
Wir implementieren Chatbots, E-Mail-Automatisierung, intelligente Ticketsysteme und KI-gestützte Wissensdatenbanken. Jede Lösung wird individuell auf Ihre Anforderungen und bestehenden Systeme abgestimmt.
Die meisten unserer KMU-Kunden erreichen den ROI innerhalb von 6-12 Monaten durch reduzierte Personalkosten und höhere Kundenzufriedenheit.
Nein. Wir kümmern uns um die komplette technische Umsetzung und schulen Ihr Team im Umgang mit den neuen Tools.
Ja, moderne KI-Lösungen lassen sich in die meisten CRM-, ERP- und Ticketsysteme integrieren. Wir prüfen die Kompatibilität in der Analysephase.
Unsere Einstiegsberatung beginnt bei 2.500€. Die Implementierung richtet sich nach Umfang und Komplexität Ihrer Anforderungen.
Keine passende Antwort gefunden? Unser Expertenteam beantwortet gerne Ihre individuellen Fragen zur KI-Integration.
Haben Sie Fragen zur KI-Integration? Kontaktieren Sie uns
Wir machen KI im Kundenservice für mittelständische Unternehmen einfach und effizient. Von intelligenten Chatbots über automatisierte E-Mail-Bearbeitung bis zur KI-gestützten Mitarbeiterschulung. Eir implementieren praxiserprobte Lösungen, die sofort wirken. Ihr Service arbeitet 24/7, Ihre Kunden sind zufriedener, Ihr Team fokussiert sich auf das Wesentliche.